Eröffnung der Karnevalssession 2022/2023:
Für jede neue Karnevalssession suchen und finden die Königsdorfer Zugvögel von 2014 e.V. ein neues Motto. Wie schon in den letzten Jahren wurde das Motto auch in diesem Jahr am 11. im 11. auf der Blömcheswies den Karnevalsjecken vorgestellt.
Treffpunkt St. Sebastianus
Blömcheswies beim Karnevalszug 2024

© JV

© BR
Zum Start wird Wurfmaterial in Umfülltüten einsortiert!

© BR
Viele fleißige Hände sortieren die Köstlichkeiten,

© BR
um viele Besucher am Zugweg zu erfreuen!!

© AK
Alberts Auto zum Zwischentransport gepackt!

© JV
Zwischenlager im Eingangsbereich der St. Magdalenenkapelle!

© JV
aromatische Äpfel, kommen beim Publikum immer gut an!

© NN
Kutsche fertig machen!

© NN
noch letzte Vorbereitungen!

© EV

© NN
gar nicht so einfach das Pferd zu bändigen!

© N
alle Teilnehmer startklar!

© EV
Kongo, Vietnam, Eritrea

© NN
Edi met d'r Quetsch!

© NN
Bernds Traktor - von Dieter gefahren - auch hier wieder im Einsatz!

© NN
Zunächst die Vorgruppen bewundern und erst einmal selber sammeln!

© JV
Mit Megaphon werden Kamelle erbeten!!!

© JV
so können wir als letzte Gruppe auch etwas vom Zug sehen!

© JV
die Pferdchen sind schon ganz ungeduldig,

© JV
aber wir sind noch nicht an der Reihe!

© CP
endlich geht es als 20. und letzte Gruppe los!

© CP
1. Bagagewagen mit Strüssjer!

© BR
2. Bagagewagen mit Äpfel!

© CP
3. und 4. Bagagewagen mit Umfülltüten!

© CP
Zu guter Letzt die Vierspänner Kutsche!

© BR
Gilla schmeißt Schokolädchen!

© AK

© NN

© NN

© NN

© JV

© JV

© JV

© JV

© JV

© JV

© BR

© JV

© JV
Jahresabschlussfeier / Glühweinabend 2023

© JV
Vorbereitung, ja zur Not geht es auch auf nasser Wiese!

© JV
Tische sind gedeckt!

© JV
Gäste trudeln ein!

© JV
Franz-Josef der Grillmeister!

© JV
Sieht lecker aus und duftet verheißungsvoll!

© NN
Christiane in unserer Mitte, ist eine Freude!

© JV
Wolfgang, Albert und Karin

© NN
noch im Stehkonvent!

© NN

© NN
Leckereien müssen probiert werden!

© NN
Adentskranz vom lieben Bernd!

© JV
Gilla liest eine lustige Adventsgeschichte!

© JV
auch die 2. Geschichte ist "op Kölsch"!

© JV
auf der nassen und matschigen Wiese wollte sich keiner gerne aufhalten!

© JV

© JV
Gedankenaustausch!

© JV
Wärmen am Feuer!

© JV

© JV
Dieses Jahr wird die Linde und nicht die schöne Fassade der St. Sebastianuskirche illuminiert!
Aufbau eines Weihnachtsbaumes zum 1. Advent 2023





© JV
Stamm wird passend für die Erdhülse geschlagen





© BR
Adelheid und Astrid überlegen noch die Gestaltung!





© JV
in die Spitze nur mit Leiter!





© JV
die ersten Kugeln hängen schon!





© JV
Bernd und Gabriele





© BR





© BR





© JV





© JV
der Baum steht wie eine 1, Lichterketten und Schmuck hängen schon!





© NN
die zufriedene Gruppe vor dem Prachtstück!





© JV
auch der Büchertausch-Schrank mit festlicher Beleuchtung!





© BR
mit Lichterketten eine Sehenswürdigkeit!





© BR





© BR





© BR





© BR
04. Dezember 2023





© BR
zum 1. Mal unser Weihnachtsbaum im Schnee





© BR





© BR





© JV
Wir feiern gerne, freuen uns über Anerkennung und genießen das Beisammensein!





© JV
Feierlaune am grünen Tisch!





Feier zur Familienzusammenführung von Merhawi





Kokob, Even, Merhawi und Mekeret





© JV
Fasteleer op d'r Blömcheswies





© JV
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!





© JV
gelegentlicher Helfer oder Schmuckstück? Eigentlich beides!





© JV
Mittsommerfest 2022





© JV
Lagerfeuer





© JV
eine Nana auf der Blömcheswies!





© JV
2021: Weihnachtsbaum schmücken im Advent!





© JV
2021: die Blömcheswies im Winter





© JV
Mittagspause





© JV
Waffeln von Gilla





Stärkung nach getaner Arbeit
1. Mai 2023: Angießen des Maibaums

© NN
Wie kommt ein Maibaum auf die Blömcheswies?

© JV

© NN

© BR

© BR


© BR

© JV

© JV

© JV

© JV

© JV

© JV

© NN

© NN

© NN

© JV

© JV

© JV
Blömcheswies beim Karnevalszug 2023 in Königsdorf

© JV
Aufstellung

© JV

© JV

© JV

© JV

© JV

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© JV

© Blw.
d'r Zoch jeht loss!

© Blw.


© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© JV
Widder zo Huss!
Wieverfastelovend op d'r Blömcheswies

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© UN

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.

© Blw.
Glühweintreff und Jahresabschluss

illuminierte St. Sebastianuskirche

© JV
16. Dezember 2022
2022 "Alle Jahre wieder..." Aufbau der Tannenbäume"

© JV
Start! Barbara, Merhawi, Even und Gila

Jürgen, Barbara und Adelheid

© JV
Anfang Dezember noch blühende Sonnenblumen!

© JV
Lichterglanz auf der Blömcheswies!
Königsdorfer Zugvögel stellten ihr Motto für 2023 auf der Blömcheswies vor!










© JV









Besuche und Besichtigungen auf der Blömcheswies
Besuch von Mitgliedern der Geschäftsstelle der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Deutschland





© GR
Erklärung des Bienenschaukastens durch Jürgen





© GR
Besichtigung der Kräuterspirale





© GR
Erklärung des Marienkäfer Überwinterungsquartier